Anti-Jagd-Training

Das Jagen ist bei den meisten Hunderassen noch immer genetisch disponiert, d. h. es liegt ihnen sozusagen im Blut. Jagdliches Verhalten ist eine Handlungskette, die mit dem Erspähen oder Fährte aufnehmen beginnt, übers Hetzen, zum Packen, Schütteln, Töten und Fressen (Endhandlung) abläuft. Viele Hunderassen zeigen aber keine vollständige Handlungskette mehr.

Beim Jagen wird eine Mischung von Hormonen freigesetzt, so dass die Handlung selbst belohnend ist und die Hunde sich super-glücklich fühlen.

Jagen ist eines der grössten Probleme, Das Kanichen kriege ich!das Menschen mit ihren Hunden haben … obwohl für den Hund eigentlich alles in Ordnung wäre.

Da jeder Hund einen unterschiedlichen Trainingsstand hat, werden hier die Möglichkeiten der Vorbeugung, Massnahmen und Unterbrechung im Einzeltraining aufgebaut. In der Meute gibt es Beute.